In dieser Ausgabe:
Kategorie: Publikationen
Die neue HKA: Der Clean Industrial Deal
In dieser Ausgabe:
Die neue HKA: Interoperabilität und Wasserresilienz
In dieser Ausgabe:
Die neue HKA: Über Wärme und Wärmewende
In dieser Ausgabe:
Die neue HKA: Ladeinfrastruktur in der Wohnungswirtschaft
In dieser Ausgabe:
Die neue HKA: Auf dem Weg zum neuen Datenaustausch
In dieser Ausgabe:
HKA 09/2024 – Titelthema „Innovatives Energieprojekt“
In dieser Ausgabe: Außerdem in der aktuellen HKA: Sofia Lettenbichler wird neue E.V.V.E.-Geschäftsführerin ♢ bved-Workshops zum Datenaustausch abgeschlossen ♢ Klimaschutzbericht: Treibhausgasemissionen in Deutschland sinken ♢ Neue Regelungen bei Heizungsprüfung
HKA 08/2024 – Titelthema „Der Digitalisierungsbericht“
In dieser Ausgabe: Außerdem in der aktuellen HKA: Wohnflächenverbrauch steigt an ♢ Minister Habeck wirbt für die Wärmepumpe ♢ Nächste Wohngelderhöhung beschlossen ♢ Abrechnungspflicht für die Wärmepumpe kommt
HKA 07/2024 – Titelthema „Der Gebäudetyp E“
In dieser Ausgabe: Außerdem in der aktuellen HKA: Gesunkene CO2-Emissionen in Deutschland, der Digitalisierungsbericht des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die neuen Webservices zur Abrechnung von Energie- und Wasserdaten.
HKA 5-6 2024
In dieser Ausgabe: In Ihrem ersten HKA-Leitartikel „Chancen dezentraler Stromversorgung nach dem Solarpaket I“schreibt Rechtsanwältin Katharina Baudisch über die Neuerungen, die das von der Bundesregierung beschlossene Solarpaket I mit sich bringt. Auszug: Lange musste man hierzulande auf die finale Einigung warten, doch nun ist es da: Mit dem Solarpaket I wurde am 26. April 2024 […]