Kategorie: Publikationen

HKA 09/2024 – Titelthema „Innovatives Energieprojekt“

HKA 09/2024 – Titelthema „Innovatives Energieprojekt“

In dieser Ausgabe: Außerdem in der aktuellen HKA: Sofia Lettenbichler wird neue E.V.V.E.-Geschäftsführerin ♢ bved-Workshops zum Datenaustausch abgeschlossen ♢ Klimaschutzbericht: Treibhausgasemissionen in Deutschland sinken ♢ Neue Regelungen bei Heizungsprüfung

HKA 08/2024 – Titelthema „Der Digitalisierungsbericht“

HKA 08/2024 – Titelthema „Der Digitalisierungsbericht“

In dieser Ausgabe: Außerdem in der aktuellen HKA: Wohnflächenverbrauch steigt an ♢ Minister Habeck wirbt für die Wärmepumpe ♢ Nächste Wohngelderhöhung beschlossen ♢ Abrechnungspflicht für die Wärmepumpe kommt

HKA 07/2024 – Titelthema „Der Gebäudetyp E“

HKA 07/2024 – Titelthema „Der Gebäudetyp E“

In dieser Ausgabe: Außerdem in der aktuellen HKA: Gesunkene CO2-Emissionen in Deutschland, der Digitalisierungsbericht des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die neuen Webservices zur Abrechnung von Energie- und Wasserdaten.

HKA 5-6 2024

HKA 5-6 2024

In dieser Ausgabe: In Ihrem ersten HKA-Leitartikel „Chancen dezentraler Stromversorgung nach dem Solarpaket I“schreibt Rechtsanwältin Katharina Baudisch über die Neuerungen, die das von der Bundesregierung beschlossene Solarpaket I mit sich bringt. Auszug: Lange musste man hierzulande auf die finale Einigung warten, doch nun ist es da: Mit dem Solarpaket I wurde am 26. April 2024 […]

HKA 7-8 2023

Leitartikel: „Gebäudeenergiegesetz und Europäisches Recht im Heizungsbereich“von Udo Wasser Das Gebäudeenergiegesetz (GEG), die EU-Richtlinie zur Energieeffizienz von Gebäuden (EPBD – Energy Performance of Buildings Directive) sowie die EU-Verordnung über das ökologische Design von energieverbrauchsrelevanten Produkten (Ecodesign) sind drei verschiedene Gesetze und Regelungen, die alle das Ziel haben, die Energieeffizienz in Gebäuden zu verbessern und den […]

HKA 6 2023

Leitartikel: „Steigender Sanierungsdruck: EU will Energieeffizienz von Gebäuden anheben“von Arne Dettmann Nicht nur der Heizungstausch dürfte Immobilieneigentümer zukünftig beschäftigen. Auch die energetische Sanierung der Gebäudehülle steht zur Debatte – und zwar in Brüssel. Denn die EU plant derzeit eine Novelle der europäischen Gebäuderichtlinie (EPBD: Energy Performance of Buildings Directive). Diese sieht bei der energetischen Modernisierung […]

Umwelttag 2023

Umwelttag 2023

Der Internationale Tag der Umwelt 2023 steht in Deutschland unter dem Motto „Natur stärken – Klima schützen“. Dieses Mal ging es um Plastikvermeidung. Dem Appell zu einem ressourcenschonenden Umgang mit der Natur schließt sich die ARGE HeiWaKo gerne an.

HKA 5 2023

Leitartikel: „Aufbau eines Gebäude- und Wohnungsregisters in Deutschland“von Arne Dettmann Österreich hat es schon, jetzt will Deutschland nachziehen: Die Bundesregierung plant ein Gebäude- und Wohnungsregister (GWR) aufzubauen. Die gesammelten Immobiliendaten sollen eine wichtige Informationsbasis für die Energiewende liefern. Aktuell: Gebäudeenergiegesetz initiiert Heizungstausch, Härtefallhilfen bei Heizöl, Flüssiggas und Holzpellets, Gebäudesektor überschreitet Emissionsgrenze zum dritten Mal, Bundesnetzagentur […]