Neuigkeit vom 02.08.2024

Erdüberlastungstag: Energieeffiziente Gebäude bringen 24 Tage

Ab heute leben wir auf Pump. Der 01. August 2024 markiert den diesjährigen Earthovershootday. Ab diesem Zeitpunkt sind die weltweiten erneuerbaren Ressourcen für dieses Jahr rein rechnerisch aufgebraucht. Deutschland erreichte diesen Punkt auf nationaler Ebene bereits am 02. Mai.

Der globale Gebäudesektor verursacht 30% der weltweiten CO2-Emissionen und 20% des Stromverbrauchs. Durch Modernisierungen im Bestand und dem Bau klimaneutraler Wohnhäuser sind hohe Einsparpotenziale möglich. Auch mit dem weltweiten Einsatz von moderner und intelligenter Messtechnik könnten die CO2-Emissionen aus der Energieversorgung um 5% gesenkt werden. Allein diese beiden Faktoren würden den Erdüberlastungstag um 24 Tage verschieben. Mehr Transparenz bei Verbrauchswerten führt zu hohen Effizienzgewinnen durch ein gestärktes Bewusstsein der Verbraucherinnen und Verbraucher. Das Erfassen von individuellen Energieverbräuchen ist somit wichtiger Bestandteil von Klimaschutz und einer erfolgreichen Dekarbonisierung im Gebäudesektor. Mehr Informationen dazu lesen Sie hier: https://lnkd.in/d-PQYyjq

Seit zehn Jahren pendelt sich der Erdüberlastungstag auf hohem Niveau ein, nachdem er jahrzehntelang kontinuierlich gestiegen ist. Expertinnen und Experten sehen einen Wendepunkt erreicht, an dem sich die internationalen Anstrengungen zur Bekämpfung des Klimawandels auszahlen. Die Überlastung könnte in den kommenden Jahren weiter sinken. Vielleicht ein Grund zu vorsichtigem Optimismus.

Daher gilt heute ganz besonders:
JedeKilowattstundeZählt JederLiterZählt