Die neue HKA: Über Wärme und Wärmewende

  • Mehr Energieeffizienz im Gebäude und klimaneutrale Heizanlagen – die Förderprogramme sind für viele Eigentümerinnen & Eigentümer attraktiv. Doch reichen sie aus, um die ambitionierten Klimaziele im Gebäudesektor zu erreichen? Prof. Dr. Sven Bienert schreibt in seinem Beitrag über die Potenziale und Schwächen der Förderungen.
  • Wenn der Heizungstausch bevorsteht, ergeben sich viele Fragen. Die Energierechtsberaterin Janka Schwaibold hilft mit ihrem informativen Beitrag bei der Entscheidung. Dabei beleuchtet Sie vor allem die Pro´s & Con´s von Gasheizungen und Wärmepumpen aus regulatorischer Sicht.
  • Wie kommt Deutschland bei der Wärmeplanung voran und wie können Kommunen dabei unterstützt werden? In dieser Ausgabe stellt sich das Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende (KWW) vor. Der Leiter des KWW, Robert Brückmann, schreibt über den Status quo der kommunalen Wärmeplanung und über die hilfreichen Serviceangebote des KWW.