„Verbrauchsdaten 2.0 – Der Wert der Werte“ darüber diskutierten Expertinnen und Experten aus der Wissenschaft, der Wohnungswirtschaft, dem Verbraucherschutz, der Politik und der Messdienstleisterbranche heute auf dem bved-Panel der Berliner Energietage.
Auf unserer Veranstaltung haben wir über die Wirkung von Energieverbrauchsdaten für den Klimaschutz gesprochen und dabei aktuelle und relevante Fragen diskutiert:
Wie helfen Verbrauchsdaten dabei, durch Anlagenoptimierung Effizienzgewinne zu erzielen?
Wie kann die unterjährige Verbrauchsinformation gestärkt werden?
Wie kann der Nutzen von Energieverbrauchsdaten erweitert werden ohne den Schutz persönlicher Informationen aufzugeben?
Welche Neuerungen bringen EPBD-Umsetzung und GEG-Novellierung mit sich?
Wer heute nicht dabei sein konnte, kann die Antworten auf diese und weitere Fragen bald in einer HKA-Sonderausgabe lesen. Deshalb am besten noch heute die HKA auf der bved-Website bestellen und in Kürze die Sonderausgabe erhalten.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Oliver Geer, Ingeborg Esser, Dr. Sibyl Steuwer, Tom Janneck und Dr. Fritz Braeuer für die Teilnahme an unserem Panel und den wertvollen Input. Großer Dank geht auch an das Team der Berliner Energietage für die Unterstützung in den letzten Wochen.



