Europaweite Studie zum Trinkwasserverbrauch: Wie konsequentes Messen Millionen Liter sparen kann

Trinkwasser ist als lebenswichtige Ressource besonders schützenswert. Durch den Klimawandel leiden immer mehr Regionen unter Trinkwassermangel. In der vorliegenden Studie wird untersucht, welche Einsparpotenziale durch Messtechnologie im Gebäudebereich erzielt werden können. Dabei liegt der Fokus auf digitalen Wasserzählern, der Fähigkeit zur Leckageerkennung und der verbrauchsabhängigen Abrechnung von Kaltwasserkosten.

Die Kombination aller o.g. Maßnahmen führt zu einer Reduktion des Trinkwasserverbrauchs von bis zu 25%. Das Problem: Europa und auch Deutschland sehen sich einem Flickenteppich von Regelungen gegenüber. Ganzheitliches und konsequentes Erfassen von Kaltwasserverbräuchen in Gebäuden führt zu einer stark erhöhten Effizienz. Die Technologie dafür ist bereits startklar.

Hier finden Sie sowohl die vollständige Studie im englischen Original wie auch einen Kurzbericht in deutscher Sprache, in welchem die wichtigsten Erkenntnisse verständlich und kompakt dargestellt werden.

Die Studie wurde von WE Data Europe, dem europäischen Schwesterverband des bved, in Auftrag gegeben und vom Institut VITO durchgeführt.